Land und Leute
Lebensart
Die besondere, bayerische Leichtigkeit
Gemütlichkeit und wirtschaftliche Spitzenleistung, Eigensinn und Toleranz - die bayerische Lebensart verbindet Gegensätze auf ihre ganz eigene, leichte Weise.
Dazu gehört auch, dass die Menschen hier Tradition und Moderne perfekt miteinander verbinden. Die bayerischen Trachten, seien es nun Lederhose oder Dirndl, prägen an Feiertagen das Bild in Dörfern und Städten.

Bayerische Regionen
Leben und Arbeiten perfekt miteinander verbinden
Jede Region in Bayern hat ihre ganz eigenen Besonderheiten und Reize. Eines haben alle sieben bayerischen Regierungsbezirke gemeinsam: Sie können dort Leben und Arbeiten perfekt miteinander verbinden.

Wissenswertes
Liebenswerter Lebensraum und innovativer Wirtschaftsstandort
„Notorisch wundervoll“ so nannte der Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Thomas Mann seine Wahlheimat Bayern.
Recht hatte er. Der Freistaat hat einiges zu bieten: Weltbekanntes genauso wie Unbekanntes, Kultur ebenso wie Natur. Im Herzen Europas überzeugt Bayern als liebenswerter Lebensraum und innovativer Wirtschaftsstandort.

Sprachführer Bayerisch
Eine kleine Dialekt-Kostprobe
Auch in Bayern wird Deutsch gesprochen. Manchmal verwenden die Bayern allerdings eigene bayerische Wörter, die oft sehr ungewohnt klingen und von Region zu Region ganz unterschiedlich sein können. Eine kleine Dialekt-Kostprobe finden Sie hier.

Religion
Weltoffen und tolerant
„Leben und leben lassen“ – das ist DIE Kurzformel für das bayerische Lebensgefühl. Weltoffenheit und Toleranz garantieren, dass in Bayern Menschen unterschiedlichster Ethnie und Religionszugehörigkeit friedlich zusammenleben.
